Logo der Uni Göttingen Start | Hilfe | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Kästen   Sozialwissenschaftliche Fakultät
Markierungspfeil

Was ist eigentlich Soziologie?

Soziologie ist die Wissenschaft von der Gesellschaft. Sie fragt allgemein danach, wie soziale Strukturen das Handeln der Menschen prägen und sich durch das Handeln der Menschen verändern. Im Besonderen befasst sich die Soziologie mit sozialen Strukturen und Prozessen moderner Gesellschaften. Mit quantitativen und qualitativen Methoden empirischer Sozialforschung untersucht sie das Zusammenspiel wirtschaftlicher, politischer und kultureller Ordnungen, die Formen sozialer Ungleichheit und die mit ihr einhergehenden Konflikte.

Das Studium der Soziologie in Göttingen setzt einen besonderen Akzent auf die theoriegeleitete Analyse moderner Gesellschaften im internationalen Vergleich. Dem Forschungsprofil der Göttinger Soziologie entsprechend bietet das Studium Einsichten in moderne Arbeitswelten, Lebensläufe und Geschlechterbeziehungen, in staatliche Herrschaftssysteme und sozialpolitische Regime sowie in Dynamiken von Migration und religiöser Pluralisierung.

Foto: Studenten im Seminar
Zurück-Pfeil width= zurück weiter Weiter-Pfeil
 
   
Zurück-Pfeil width= zurück weiter Weiter-Pfeil