Logo der Uni Göttingen Start | Hilfe | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Kästen   Sozialwissenschaftliche Fakultät
Markierungspfeil

Was ist eigentlich Ethnologie?

Die Ethnologie ist eine empirische Sozialwissenschaft, die sich mit allen Formen kulturellen und sozialen Lebens beschäftigt, insbesondere in außereuropäischen Kontexten. Ihr Anspruch ist es, soziales Handeln aus Sicht der Akteure verstehend zu erfassen und vergleichend zu untersuchen. Ihr Gegenstandsbereich ist so breit wie das gesellschaftliche Leben der Menschen selbst und reicht von Schönheitswettbewerben (s. Foto) bis hin zu Heilungsritualen und internationaler Entwicklungspraxis.

Mögliche Fragestellungen sind beispielsweise:

  • Wie handeln Menschen in sozialen Konfliktsituationen? Welche Rolle spielen dabei kulturelle Prägungen und wie wirken sie?
  • Wie funktionieren Prozesse der kollektiven Identitätsbildung und damit der sozialen Ein- und Ausgrenzung?

Mit den Schwerpunktregionen Asien-Pazifik und Afrika bietet das Institut für Ethnologie der Universität Göttingen einzigartige Möglichkeiten des interregionalen Vergleichs.

Foto: Schönheitswettbewerb mit Bemalung und Kostümierung
Zurück-Pfeil width= zurück weiter Weiter-Pfeil
 
   
Zurück-Pfeil width= zurück weiter Weiter-Pfeil